Der Goldstandard bei TeleClinic ist die Videosprechstunde da diese dem behandelnden Arzt ermöglicht den Patienten zu seinen Beschwerden zu befragen und auch die Mimik und Gestik des Patienten wahrzunehmen.
Es gibt bestimmte Indikationen bei denen der behandelnde Arzt analog zu den Prozessen in der Praxis vor Ort entscheiden kann, dass er den Patienten nicht per Video sprechen muss, um seiner ärztlichen Sorgfalt nachzukommen.
Dies ist beispielsweise bei einem Folgerezept der Fall, wenn der Patient und seine Angaben validiert sind und der Arzt auf Grundlage der ihm vorliegenden Daten sich zutraut eine Diagnose z.B. für die Verschreibung eines Folgerezeptes, auszustellen.
Eine Diagnose ohne Videogespräch ist nur für Selbstzahler Patienten nutzbar. Eine Erstattung durch die Krankenkassen ist im Rahmen der Fernbehandlung an die Videosprechstunde geknüpft.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.