Die ausgewählte Apotheke wird telefonisch von TeleClinic Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen über den Wunsch der Patienten und Patientinnen ein elektronisches Privatrezept dort
einlösen zu wollen, informiert. Die Apotheke bekommt anschließend einen Link per E-Mail zugeschickt. Die Apotheke öffnet den Link und identifiziert sich mit ihrer IK-Nummer
(Institutionskennzeichen) als 2. Faktor zur Identifizierung der Apotheke. Anschließend erhält die Apotheke im Browser Zugriff auf das Rezept-PDF mit QES und kann dieses annehmen und
drucken.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.