Was ist eine Kindkrank-Bescheinigung?
Das Kind ist krank.
Eltern haben das Recht, sich von der Arbeit freistellen zu lassen, wenn ihr krankes Kind gepflegt werden muss. Dazu muss der Arzt die Krankheit des Kindes bescheinigen.
Ist die Kindkrank-Bescheinigung für Kinderkrankengeld gültig?
Ja, die Kindkrank-Bescheinigung kann bei jeder gesetzlichen Krankenkasse eingereicht werden, damit Sie Kinderkrankengeld erhalten. Die einzigen Voraussetzungen sind, dass Sie Ihre Versicherungsdaten korrekt angeben, Ihr Kind nicht älter als 12 Jahre ist und Ihre gesetzlichen Kindkranktage noch nicht aufgebraucht sind.
Beachten Sie, dass jeder Elternteil Kinderkrankengeld nur für die gesetzlich begrenzte Anzahl von 30 Arbeitstagen pro Kind (bei mehreren Kindern insgesamt maximal 65 Tage) beantragen kann. Alleinerziehende können maximal 60 Arbeitstage pro Kind geltend machen und bei mehreren Kindern insgesamt maximal 130 Tage.
Wie lange kann ich von der Arbeit freigestellt werden?
Die Kindkrank-Bescheinigung kann Sie maximal 7 Tage von der Arbeit freistellen, damit Sie sich um die Genesung Ihres Kindes kümmern können. Die Dauer der Ausstellung liegt dabei im Ermessen des Arztes oder der Ärztin. Zudem kann die Bescheinigung nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin auch 2 Tage rückwirkend ausgestellt werden.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.