Die eAU - FAQ

Folgen

 

Ab wann gibt es die eAU bei TeleClinic?

Ärzte und Ärztinnen können via TeleClinic ab dem 03.04.2023 eAU Erstbescheinigungen erstellen. 

 

Wie oft, wie lange und wie weit zurückdatiert kann ich mir eine eAU ausstellen lassen?

  • Ärzte und Ärztinnen können nach eigenem Ermessen entscheiden, ob und wie lange sie eine eAU ausstellen.
  • Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) kann für maximal drei Tage fortlaufend ausgestellt und höchstens drei Kalendertage rückdatiert werden.
  • Der Bezug von Krankengeld durch den Versicherer ist mit der über die TeleClinic ausgestellten eAU nur möglich, wenn diese die erste eAU der sechs Wochen ist, da es sich um eine Erstbescheinigung handelt.
  • Die über die TeleClinic Plattform ausgestellten eAU sind für Kurzzeiterkrankungen ausgelegt. Medizinische Fälle, die eine längere Arbeitsunfähigkeit mit sich ziehen, empfehlen wir bei einem Arzt vor Ort abzuklären.
  • Anfragen für eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in der Zukunft werden nicht angenommen. Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist immer nur unmittelbar möglich.

Wie wird die eAU an meine Krankenkasse oder den Arbeitgeber weitergeleitet?

Nach der Behandlung schickt der behandelnde Arzt Ihre Krankmeldung über eine technische Schnittstelle an Ihre Krankenkasse. Von dort aus können Arbeitgeber die Daten elektronisch abrufen.Sollte eine automatische Übermittlung an die Krankenkasse nicht möglich sein, erhalten Sie eine PDF-Datei in der TeleClinic App, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Zusätzlich erhalten Sie einen Ausdruck für den Arbeitgeber.

Kann die eAU mehrfach versendet werden, z. B. an mehrere Arbeitgebende oder mehrere Versicherungen?

Ja. Sie erhalten eine PDF-Datei, die mehrfach versendet werden kann.

War dieser Beitrag hilfreich?
73 von 100 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.